BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Über uns

Vertrauenslehrkraft

Die Vertrauenslehrkräfte haben immer ein offenes Ohr für die kleinen und großen Probleme der Schülerinnen und Schüler. Man kann zu (fast)  jeder Zeit zu ihnen gehen. Frau Rogat und Herr Großmann sind im Lehrerzimmer aufzufinden und werden dann umgehend zuhören und einen Termin zum ausführlichen Gespräch ausmachen. Oberstes Gebot ist für beide Zuhören und Beraten. Verschwiegenheit ist dabei selbstverständlich. Alle Angelegenheiten werden vertraulich behandelt. Niemand sollte sich scheuen, beide um Rat und Tat zu bitten. Gemeinsam wird dann überlegt, welche Möglichkeiten es gibt, um Abhilfe zu schaffen. Die Lehrer sehen sich in dieser Rolle als neutrale Personen, die auch kleinere Sorgen und Nöte ernst nehmen.

Hausmeisterteam

Herr Blunck (0162-2425451) und Herr Frenzel (0172-52909430) sorgen nicht nur für die Technik in unserem Hause.  

Mietschließfächer

Mietschließfächer sind Aufbewahrungsmöglichkeiten in der Schule (hier in unserer Pausenhalle). Die numerierten, individuellen Fächer sind groß genug für im Unterricht benötigte Bücher und andere Arbeitsmaterialien, wie auch für private Verpflegung und Gegenstände. Kilo schwere Schulrucksäcke müssen nicht sein! Die Fächer sind in Schränken zu 12 Fächern angeordnet, die an zentraler, gut erreichbarer Stelle platziert wurden. Mit der Firma AstraDirekt hat das Amt Kisdorf als Schulträger einen Partner gefunden, der zu günstigen Konditionen diese Schrankfächer direkt an die Schüler bzw. deren Eltern vermietet.

Zum Wohl der Kinder handelt die Schule nur als Vermittler, ohne irgendeine Haftung zu übernehmen. Die Schule und das Amt Kisdorf erhalten keinerlei Provisionen oder sonstige Vermittlungsvorteile. Das einzelne Schließfach ist 46cm hoch, 35cm breit und 50cm tief und somit großzügig bemessen. Die 0,0805 cbm sind mittels Zahlenkombination individuell zu verschließen, wobei jede Zahlenfolge pro Schule nur einmal vorkommt. Die Fächer werden direkt vom Anbieter instandgehalten und gewartet. Damit Sie auch eines der Fächer für Ihr Kind erhalten können, schauen Sie bitte auf die Webseite der Firma AstraDirekt. Anmeldeformulare erhalten sie auch im Sekretariat der Schule.

Stützpunktschule des Fußballs

Als erste Schule im Kreis Segeberg und vierte Schule in Schleswig-Holstein ist die Schule Kisdorf nun Stützpunktschule des Fußballs. Am 15. September reisten zwei Vertreter des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes an, um das begehrte Zertifikat in feierlichem Rahmen im Beisein von vier Pressevertretern zu überreichen. 20 Schüler und eine Schülerin aus den Klassenstufen 3 bis 6 erhalten im Rahmen des Offenen Ganztags ab sofort pro Woche 90 Minuten Fußballförderung. Diese Förderung wird von Frau Nolte (OGS), einer Sportlehrkraft  und einem Trainer eines örtlichen Fußballvereins organisiert. Damit erfüllt die Schule die geforderten Auswahlkriterien für eine Stützpunktschule. Die enge Verzahnung von Fußballverband und Schule kann langfristig einzelnen begabten Kindern bei einer gezielten Talentförderung helfen. Wir freuen uns, dass wir nun neben einem Angebot in Tischtennis, Basketball und Handball dieses intensive Fußballtraining anbieten können. Viele hochmotivierte Schülerinnen und Schüler werden auch in Zukunft von unseren sportlichen Schwerpunkten profitieren.

 

Ein neuer "Kollege" - Schulhund Dooley

Nun ist es offiziell  ... an der Kisdorfer Schule ist die Pädagogik erweitert worden. Nunmehr ist tiergestützte Pädagogik ein Teil des Schulkonzeptes.

 

Schulhund 1

Was ist geschehen ?

Nachdem vor einem guten halben Jahr die Schulkonferenz ihre Zustimmung zur Ausbildung eines Schulhundes an der Schule Kisdorf gab, erlebten schon einige Schulklassen den Mischlingshund "Dooley" im Unterricht. Konrektor S. Radetzky und seine Frau Britta bildeten ihren Labrador-Pudel-Mix in einer ortsansässigen Hundeschule zum Schul- und Besuchshund aus. Sowohl in der Grundschule "Wer hat hat Angst vorm schwarzen Hund?" als auch in der Sekundarstufe knüpften Schülerinnen und Schüler Tierkontakte im Rahmen des Unterrichtes.  Auf der letzten Schulkonferenz folgte die Abstimmung, Dooley zum Schulhund der Schule Kisdorf zu machen. Dies bedeutet für die Zukunft regelmäßigen Hundebesuch in der Schule.

Schulhund 2

Muss mein Kind da mitmachen?

Nein, natürlich können Sie als Eltern Ihre Sorgen und Ängste äußern und den Kontakt unterbinden. Dazu wird im Vorfeld - bevor Dooley in "Ihre" Klasse kommt- ein Infomationsblatt an Sie ausgegeben, so dass Sie etwaige Ängste oder Allergien bekannt machen können und bestenfalls Ihre Zustimmung geben.

 

 

Kontakt

Schule Kisdorf

Schulleiterin A. von Husen

Grootredder 19

24629 Kisdorf

phone  (04193) 99270
print (04193) 992733

Mail:

 

Krankmeldung

Aktuelles an unserer Schule

alle Meldungen ›

Öffnungszeiten

Sekretariat
Montags bis Donnerstags
7:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Freitags
7:30 Uhr bis 13:30 Uhr

 

Krankmeldungen per Mail