Kontakt
Schule Kisdorf
Schulleiterin A. von Husen
Grootredder 19
24629 Kisdorf
Mail:
Anlässlich des deutsch-französischen Tages wurde in der letzten Januarwoche in der Schule Kisdorf die 60jährige deutsch-französische Freundschaft gefeiert. Die Schule verwandelte sich:
Es duftete nach leckeren Crêpes, viele Schülerinnen und Schüler und auch Lehrkräfte waren in den Farben blau-weiß-rot gekleidet, geschminkt. Man begrüßte sich mit „Bonjour“, bedankte sich mit „Merci“ und die Stimmung war fröhlich und ausgelassen.
Die französische Austauschlehrerin Louise Muller bereichert unseren Schulalltag mit Projekten aller Art. In den Jahrgangstufen 1-6 werden französische Sport- und Schulhofspiele angeboten, traditionelle Lieder gesungen, französische Regionen, Maler, Bücher vorgestellt und – wie kann es anders sein – französische Spezialitäten gekocht, gebacken und gegessen.
In den Französischkursen der Klassenstufen 7/8 übernimmt unsere Muttersprachlerin Unterrichtssequenzen, um die Aussprache der Lernenden besonders gut zu schulen, immer wieder authentische Elemente einfließen zu lassen und somit die französische Lebenskultur direkt in den Unterricht zu bringen.
In den Französischkursen der Klassenstufen 9/10 wurde mit ihrer Unterstützung bereits ein Podcast in französischer Sprache erstellt, an einem Video-Wettbewerb sowie an einem „Live“ mit der Journalistin Annette Gerlach von ARTE teilgenommen, ein Austausch mit einem Gymnasium in Calais angeschoben.
Es findet in diesem Jahr (Ende März) erstmalig nach COVID wieder für WPU 9/10 unsere Angebotsfahrt nach Paris statt, die von Frau Schröder und Madame Muller organisiert und begleitet wird.
Veröffentlichung
Schule Kisdorf
Schulleiterin A. von Husen
Grootredder 19
24629 Kisdorf
Mail:
Aktuelles an unserer Schule
alle Meldungen ›23. 08. 2023
Am Montag starten wir in das neue Schuljahr. Der Unterricht beginnt für alle Schülerinnen und Schüler um 8.50 Uhr. Unterrichtsende für die Klassenstufen 2 - 7: 12.25 Uhr Unterrichtsende für ...
13. 07. 2023
Folgende Termine für das kommende Schuljahr 2023/24 geben wir hiermit bekannt: 30.10.2023: Schulentwicklungstag 3 (NEU!) 29.01.2024: variabler Ferientag 30.01.2024: Schulentwicklungstag ...
11. 05. 2023
Ab der KW 20 (ab 15.Mai ´23) gilt ein neues OLAV - Verfahren zur Bestellung von Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler... mehr dazu im Internet hier oder unter Infos der Schulleitung
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"
Sekretariat
Montags bis Donnerstags
7:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Freitags
7:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Krankmeldungen per Mail