Kontakt
Schule Kisdorf
Schulleiterin A. von Husen
Grootredder 19
24629 Kisdorf
Mail:
Der Schulelternbeirat besteht aus den gewählten Elternvertretern aller Klassen.
Unter Weiterlesen finden Sie Aufgaben und Ziele und Ansprechpartner, sowie eine Kontaktadresse.
Unter Downloads finden Sie den aktuellen Infobrief.
Aufgaben und Ziele:
1) Schulleitung und Schulelternbeirat arbeiten seit mehreren Jahren eng und vertrauensvoll zusammen. Neben einem Austausch in der Schulkonferenz oder der Schulelternbeiratssitzung finden seit mehreren Jahren regelmäßige Gespräche zwischen dem Vorstand des Schulelternbeirats und der Schulleitung statt.
2) Ob es um das Schulprogramm, Vorhabenwochen, den Sportunterricht, Schulkleidung oder die Pausenregelung geht, der Schulelternbeirat mischt konstruktiv mit.
3) In Vorbereitung für das nächste Schuljahr sind spezielle Info- oder Themenabende u.a zu den Themen Sucht, Mobbing, Multi-Media-Nutzung und Motivation sowie ein Infoabend für alle "neuen" und "alten" Elternvertreter zum Thema "Rechte und Pflichten als Elternvertreter" geplant.
4) Der Schulelternbeirat hat das Thema "Schulhofoptimierung" angepackt, über und mit dem Schulverband wird immer wieder über eine Verbesserung der Schulbusanbindung (speziell Wakendorf II) diskutiert und über Fachschaftsmitglieder ist der Schuleltenbeirat in vielen Gremien vertreten.
5) Traditionell organisiert der Schulelternbeirat quasi als Einstand für die neuen SchülerInnen und deren Eltern zu Beginn des neuen Schuljahres ein sog. Wilkommensfrühstück für die Erst- und Fünftklässler. Die Ausrichtung wird jeweils von den zweiten und sechsten Klassen übernommen.
6) Auch auf Kreisebene ist der Schulelternbeirat aktiv und mit zwei Delegierten im Bereich Grundschule und Sekundarstufe vertreten.
Schulelternbeirat der Grund-und Gemeinschaftsschule Kisdorf stellt sich vor:
Kontakt:
Schule Kisdorf
Schulleiterin A. von Husen
Grootredder 19
24629 Kisdorf
Mail:
Aktuelles an unserer Schule
alle Meldungen ›03. 11. 2023
Am Mittwoch, den 20. Dezember findet in der Zeit von 16 - 19 Uhr unsere traditionelle Schulweihnachtsfeier statt.In der Mensa gibt es Aufführungen der Grundschulklassen, während auf dem ...
13. 07. 2023
Folgende Termine für das kommende Schuljahr 2023/24 geben wir hiermit bekannt: 30.10.2023: Schulentwicklungstag 3 (NEU!) 29.01.2024: variabler Ferientag 30.01.2024: Schulentwicklungstag ...
11. 05. 2023
Ab der KW 20 (ab 15.Mai ´23) gilt ein neues OLAV - Verfahren zur Bestellung von Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler... mehr dazu im Internet hier oder unter Infos der Schulleitung
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"
Sekretariat
Montags bis Donnerstags
7:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Freitags
7:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Krankmeldungen per Mail