Kontakt
Schule Kisdorf
Schulleiterin K. Schmiedeknecht
Grootredder 19
24629 Kisdorf
phone (04193) 99270
print (04193) 992733
Mail:
HU-Lauf
Am Freitag, den 23.05.2025, nahm die Schule Kisdorf mit über 100 Läuferinnen und Läufern am HU-Lauf teil. Die Kinder liefen getrennt in Klassenstufe 1+2 und 3+4 eine 1,8 Kilometer weite Strecke durch den Bürgerpark und das Stadion. Diese Distanz wurde in den Wochen zuvor ordentlich im Sportunterricht geübt. Alle Kinder sind ins Ziel gekommen und einige von ihnen hatten Spitzenzeiten von unter 10 Minuten.
Laura Ebeling war im Grundschullauf Klasse 1+2 als Erstklässlerin mit 9:26 Minuten das schnellste Mädchen unserer Schule für Klasse 1/2 und belegte Platz 10 in der Gesamtwertung. Die schnellste Läuferin unserer Schule war die Viertklässlerin Luisa Arndt mit 9 Minuten und landete mit dieser Zeit auf Platz 14 der Gesamtwertung für Klasse 3/4.
Der siebenjährige Tjark Koch aus der 1. Klasse ist die Strecke in 7:36 Minuten gelaufen und hat es somit als 2. Platz der Gesamtwertung bei den Jungen auf das Siegerpodest geschafft. Nur der Viertklässler Lennard Rohlf (7:33) und der Drittklässler Levi Ruf (7:35) waren für unsere Schule schneller unterwegs und belegten bei der harten Konkurrenz im Grundschullauf Klasse 3+4 Platz 7 und 8 in der Gesamtwertung.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer!
Teilnahme am Staffelmarathon
Am 15.05.2025 nahm die Schule Kisdorf zum ersten Mal am Kreisentscheid im Staffelmarathon teil. Eine Schulmannschaft bestand aus drei Läuferinnen, drei Läufern, einem Elternteil und einer Lehrkraft. Für die Schule Kisdorf gingen Charlotta Schippmann (3b), Luisa Arndt (4a), Pauline Krutscher (4b), Muhammad Kariev (3b), Lennard Rohlf (4a) und Miro Kühl (4a) an den Start. Unterstützt wurden die 6 Kids von unserer Lehrkraft Sebastian Klinner und dem Vater von Pauline, Herrn Krutscher. Jedes Mitglied der Schulmannschaft musste eine Strecke von ca. 4,3 Kilometern zurücklegen. Dieses Jahr fand der Staffelmarathon in dem schönen Norderstedter Stadtpark statt, sodass jede Läuferin und jeder Läufer zweimal um den Stadtparksee laufen musste. Die Strecke von insgesamt 34,4 Kilometern legten wir in 2 Stunden und 55 Minuten zurück und belegten somit den 8. Platz von 12 teilnehmenden Grundschulen. Dieses tolle Event verlangt 2026 nach einer Wiederholung!
Crosslauf Kaltenkirchen 2024 – Wir waren dabei!
Am Montag, den 30. September 2024, machten sich 31 aufgeregte Kinder mit dem Bus auf den Weg nach Kaltenkirchen zum diesjährigen Crosslauf. Der Parcours führte uns durch anspruchsvolles Gelände – bergauf, bergab, über Baumstämme und vorbei an Brombeerhecken. Trotz aller Herausforderungen erreichte jedes Kind das Ziel, stolz und erschöpft!
Die jüngeren Teilnehmer der U8 mussten eine Strecke von 600 Metern bewältigen, während die älteren Kinder der U10 und U12 sich über 2000 Meter kämpften. Das sonnige Wetter sorgte für gute Stimmung, und die Kinder feuerten sich gegenseitig an, was die Atmosphäre zu einem ganz besonderen Erlebnis machte.
Obwohl es im Anschluss an den Lauf keine offizielle Siegerehrung gab – der Veranstalter lag krank zuhause – kehrten wir alle glücklich, erschöpft und vor allem verletzungsfrei nach Kisdorf zurück. Doch die Spannung sollte nicht lange anhalten: Am Freitag, den 8. November 2024, fand schließlich die Siegerehrung in der Mensa der Schule Kisdorf statt.
Ergebnisse im Detail:
Die Kinder der U12 belegten den 9. Platz.
Die Kinder der U10 erzielten einen großartigen 2. Platz.
Die Kinder der U8 sicherten sich sogar den sensationellen 1. Platz – herzlichen Glückwunsch!
Mit diesen Erfolgen im Rücken blicken wir voller Vorfreude auf den Crosslauf 2025. Wir sind sicher, dass wir auch im nächsten Jahr wieder mit vollem Einsatz dabei sein werden!
Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr – auf ein weiteres spannendes und erfolgreiches Abenteuer beim Crosslauf Kaltenkirchen 2025!
Schule Kisdorf
Schulleiterin K. Schmiedeknecht
Grootredder 19
24629 Kisdorf
phone (04193) 99270
print (04193) 992733
Mail:
Aktuelles an unserer Schule
alle Meldungen ›20.06.2025
Der WPU 9 Ästhetische Bildung - Kreativwerkstadt hat sich mit dem Thema Architektur beschäftigt, wodurch das Thema Modellbau entstand. Jeder Schüler und jede Schülerin durfte sich selbst für ...
20.06.2025
Wir verreisten mit Frau Saltik und Frau Dehlwes vom 31. März bis zum 3. April und nutzen die Zeit in Paris maximal aus. Tag 1: Wir waren in einem typisch französischen Restaurant essen und im ...
02.06.2025
Zum Ende der gemeinsamen Schulzeit stehen noch einige Ausflüge der Abschlussklassen auf der bucket - list.Heute, am 2. Juni diesen Jahres war es dann soweit, die beiden 10. Klassen besuchten das ...
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"
Sekretariat
Montags bis Donnerstags
7:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Freitags
7:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Krankmeldungen per Mail